
Gesundheit und Sport
Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa bringen einige Begleiterscheinungen mit sich, die sich nicht nur auf Beruf und Freizeit auswirken. Du wirst mit medizinischen Fragen konfrontiert, die sich gesunde Menschen nur selten stellen müssen. Zum Thema Gesundheit gehört auch die Frage, ob und wie viel Sport bei Colitis ulcerosa und Morbus Crohn ratsam ist.

Fisteln als Begleiterscheinungen bei Morbus Crohn

Komme ich mit CED als medizinischer Spender in Frage?

Energieräuber Fatigue bei CED
Sportlich #TrotzCED?
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt 150 Minuten moderaten Sport pro Woche. Doch gilt diese Regel auch für CED-Betroffene? Bisher gibt es dazu keine einheitliche Empfehlung. Vieles spricht aber dafür, dass Sport auch bei CED eine positive Auswirkung auf das körperliche und mentale Wohlbefinden haben kann.2
1. Dignass, Tabelle 1, Wichtige extraintestinale Manifestationen chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen und ihre Häufigkeit. (Mod. nach Schölmerich [17])
2. Heimo H. Wenzl, Körperliche Aktivität, Bewegung und Sport bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, J. Gastroenterol. Hepatol. Erkr.2018-16:72–79, Okt 2018.
https://link.springer.com/article/10.1007/s41971-018-0035-9